Die Freimaurer in Ingolstadt

Unter dem Motto “Geheimbund oder weltoffene Gesellschaft? Die Freimaurer in Ingolstadt.” berichtete Radio K1 des Bistums Eichstätt über unsere Loge. In der Beschreibung des Berichtes ist folgendes zu lesen: “Sie  … Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit 2007

Die Freimaurerloge “Theodor zur festen Burg” gewährte am Mittwochabend tiefe Einblicke in ihre Tradition und ihr Selbstverständnis. Egon Hanisch, Freimaurer seit 1963, entkräftete vor 40 Teilnehmern viele Klischees. Er betont:  … Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2011

Ingolstadt (nos) – Der Torbau des Kavaliers Heydeck wurde 1839 nach dem Entwurf Leo von Klenzes mit üppig ausgestalteten Natursteinfassaden errichtet. Bei den beiden Führungen gestern gab es großes Interesse  … Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2006

Die Tempelritter sind wieder auferstanden. Zumindest im Film “Der Da Vinci Code” nach dem Roman “Sakrileg” von Dan Brown, der diese Woche in den Kinos angelaufen ist. Das ist Wasser  … Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2005

“Die Freimaurer hüten ihre wahren Geheimnisse auch heute noch peinlich genau. Doch hinter dem legendären Ruf stecken ganz normale Menschen, die vor allem Humanität und Toleranz als Lebensziele anstreben. Im  … Weiterlesen

Die geheime Welt der Freimaurer

Es geht um Männer, Macht, bizarre Symbole und Rituale: Die Freimaurer haben das wohl geheimnisvollste Netzwerk der Welt. Für Fans von Verschwörungstheorien sind si die finsteren Beherrscher der Erde. Andere  … Weiterlesen

Sieben Mann, drei Kerzen, ein Spitzhammer

Das Logenhaus der Ingolstädter Freimaurer entspricht voll und ganz dem Klischee. Das ehemalige Festungstor Heydeck ist zu einer Art Burg umgebaut. Mit drei hohen Torbögen, zwei steinernen Ritterfiguren und den  … Weiterlesen

Freimaurerloge hilft der kleinen Anna aus Zolling

Die kleine Anna aus Zolling braucht dringend einen Assistenzhund. Die Feuerwehr vor Ort, die Freimaurerloge und der Bavaria Shrine Club haben sich dafür mächtig ins Zeug gelegt. Zolling – Es  … Weiterlesen